Jägergesellschaft Brauner Hirsche.V. Nürnberg
          Jagdverein im Landesjagdverband Bayern e.V.

Rezepte des Grillseminars vom  05.08.2022 - Motto : Grillvielfalt auf der Feuerplatte, Teil 3

 

Schneller, mediterraner low-carb Rehburger

Medium gebratene Reh-Patties auf Zucchini- und Paprika-Scheiben mit Tomaten Zwiebeln Burrata und einer Balsamico Sauce

Rezept:
Zucchini und rote Paprika in breite Streifen schneiden, Zwiebeln halbieren. Alles Gemüse in Olivenöl anbraten und salzen. Dann die Patties scharf anbraten und ebenfalls salzen.
Gemüse und Fleisch anrichten, Burrata auf dem heißen Fleisch platzieren und leicht aufreißen.
Den Bratansatz mit Aceto balsamico lösen. Mit Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer mischen und als zähflüssige, dunkle Sauce heiß über die Burrata geben.

Mit Basilikum anrichten..


Gebeizter Rehrücken

Rezept für 8 Personen
Standzeit etwa 1 ½ Tage
1 Bund gehackte Petersilie
1 Bund gehackter Rosmari
350 g parierter Rehrücken
40 g zerstoßene Pfefferkörner
2 g Pimentkörner
2 Lorbeerblätter
120 g Salz
120 g Zucker
3 EL Sherry

Petersilie und Rosmarin mischen, den Rücken erst in den Kräutern, dann im Pfeffer wenden. Piment und Lorbeerblätter im Mörser zerstoßen, zusammen mit Salz und Zucker mit dem Sherry zu einer Paste vermischen. Den Rehrücken damit einstreichen und die Paste etwas festdrücken. Etwa 1 ½ Tage abgedeckt kühl stellen, Beize abwaschen und den Rücken mit einem sehr scharfen Messer oder auf einer Aufschnittmaschine in dünne Scheiben schneiden.


Rehkeule grillen – Rezept für leckeres aus dem Wald

Saftiges und zartes Reh direkt vom Knochen mit einer raffinierten Kräutermarinade
* Vorbereitungszeit: 20 Minuten
* Grill- / Kochzeit: 50 Minuten
* Gesamtdauer: 70 Minuten + 1 Nacht zum marinieren
* Menge: 6 Personen 1x
Zutaten

* 1 kg Rehkeule
* 2 EL Ankerkraut Wildgewürz
* 1 EL frisches gehacktes Rosmarin
* 1 EL frischer gehackter Thymian
* 1 EL getr. Oregano
* 1 EL Ankerkraut Pilzpfanne
* 1 EL Wacholderbeeren
* 1 EL Ankerkraut Pfeffer Symphonie
* 3 Lorbeerblätter
* 6–7 EL Olivenöl

Material:
* Grillthermometer

Schritt für Schritt
1. Die Wacholderbeeren und die Lorbeerblätter zerdrücken und zusammen mit Wildgewürz, Rosmarin, Thymian, Oregano, Gewürz für Pilzpfanne und der Pfeffer Symphonie in eine kleine Schüssel geben. Etwas Olivenöl hinzu und alles zu einer dickflüssigen Paste vermischen. Mit der Paste wird dann die Rehkeule eingerieben und in einem Gefrierbeutel verpackt über Nacht in den Kühlschrank gelegt.
2. Etwa 2 Stunden bevor die Keule auf den Grill soll, muss sie aus dem Kühlschrank, damit das Fleisch langsam wieder auf Zimmertemperatur kommt. Den Grill regelst du auf 130-140 Grad indirekte Hitze ein.
3. die Rehkeule in Backpapier einwickeln und mit Alufolie großzügig umwickeln und ab auf die Feuerplatte, Gasgrill was auch immer.
4. Jetzt kann die Keule bei geschlossenem Deckel für ca. 90 min. auf den Grill. Nach abgelaufener Zeit sollte das Fleisch eine Kerntemperatur von 60-65 Grad haben, dann ist es noch schön rosa. Wer es lieber durch gegart mag, der sollte bis 70 Grad warten. Da bei Wild der Punkt von schön saftig zu zäh sehr schnell überspringen kann, empfehlen wir ein Grillthermometer zu benutzen.
5. Sobald das Fleisch seine Temperatur erreicht hat, nimmst du es vom Grill. Zum Schluss kann das Reh vom Knochen gelöst und serviert werden.


Mediterraner Nudelsalat mit einem fruchtig würzigen Balsamico Dressing

 Zutaten
* 250 g Nudeln
* 70 g getrocknete Tomaten
* 250 g Kirschtomaten
* 200 g Feta
* 3 EL Sonnenblumenkerne
* 160 g passierte Tomaten
* 4 EL Balsamico Essig
* 4 EL Olivenöl
* 1 TL brauner Zucker
* etwas Salz & Pfeffer
Anleitungen
* Die Nudeln kochen, abgießen und abkühlen lassen. Die getrockneten und Kirschtomaten klein schneiden und den Feta würfeln. Die Sonnenblumenkerne ohne Fett in einer beschichteten Pfanne rösten. 
* Für das Dressing, passierte Tomaten, Balsamico Essig, Olivenöl und Zucker miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
* Alle Zutaten miteinander vermischen, das Dressing hinzugeben und unterrühren und abschließend Basilikum darüber verteilen.


Griechischer Kritharaki-Salat

Zutaten

4 Portionen

200g Kritharaki (griechische Nudeln)
1 Salatgurke
2 Paprika, rot
4 Tomaten
100g Schwarze Oliven, ohne Stein
6EL Olivenöl
4EL Weißweinessig
Salz, Pfeffer
8 Stiele Petersilie
Feta, nach Belieben
Limette, zum Abschmecken


Wassermelone Grillen – asiatisch

Zutaten
* Wassermelone soviel ihr wollt
* Salz
* Erdnuss-Öl*
* Pfeffer, aus der Mühle
* Chili
* Limettenzesten von Bio-Limetten
* Koriandergrün
Anleitung
1. Die Wassermelone in Dreiecke von ca. 2-3cm Dicke schneiden, von beiden Seiten leicht mit dem Öl bestreichen und salzen, 10 Minuten ruhen lassen.
2. Den Grill gut aufheizen und die Wassermeonen-Scheiben bei starker direkter Hitze auf den Rost geben. Von jeder Seite ca. 2-3 Minuten grillen, so dass sich ein Grillmuster abzeichnet und Röstaromen entstehen.
3. Vom Rost nehmen, etwas Pfeffer darüber geben, ebenso die Chili eurer Wahl in Ringe geschnitten, frisch geraspelte Limettenzesten und Koriandergrün.
4. Abbeißen und den Sommer genießen!

TOP
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.