JBH-Jahreshauptversammlung mit Nachwahl 2022
Am 23. Juni 2022 fand bei der Jägergesellschaft Brauner Hirsch e.V. Nürnberg (JBH) die Jahreshauptversammlung mit Nachwahl in der Gaststätte „Geflügelhof“, Valznerweiherstraße 99, 90480 Nürnberg statt.
Gemäß der Anwesenheitsliste sind 42 stimmberechtigte Vereinsmitglieder zu dieser Versammlung erschienen.
Der erste Vorsitzende Andreas Herzog begrüßt erstmals wieder nach 2019 die Waidkameradinnen und Waidkameraden bei einer Zusammenkunft und stellt fest, dass zur heutigen Jahreshauptversammlung mit Nachwahl ordnungs- und satzungsgemäß eingeladen wurde. Er stellt außerdem fest, dass die Mitgliederversammlung beschlussfähig ist.
Von der Bläsergruppe unter der Leitung unseres Hornmeisters Martin Geyer ertönt als letzter Gruß für unseren verstorbenen zweiten Vorsitzenden Claus Schaller sowie für die verstorbenen Waidkameraden Oskar Berthold und Klaus Sommer das Signal „Jagd vorbei – Halali“.
Danach berichtet der erste Vorsitzende Andreas Herzog über das stark eingeschränkte Vereinsgeschehen während der zurückliegenden und immer noch anhaltenden Corona-Zeit. Er dankt Ausbildungsleiter Hubert Kraußer, Hornmeister Martin Geyer und seiner Bläsergruppe sowie allen weiteren fleißigen „Händen“ wie Ausbildern, Lehrrevierinhabern usw.
Anschließend stellt Schatzmeisterin Susanne Tittus die Kassenberichte für die Bereiche „Verein“ und „Ausbildungslehrgang“ ausführlich vor.
Die satzungsgemäße Revision der Vereinskassen wurde am 11. Juni 2022 von den Kassenprüfern Alfred Degenhardt und Fritz Kraußer durchgeführt. Es wird eine einwandfreie Kassenführung bestätigt. Die Entlastung des Vorstandes erfolgt anschließend einstimmig.
Es folgt der Tagesordnungspunkt „Nachwahl für den im letzten Jahr verstorbenen zweiten Vorsitzenden Claus Schaller“ für die Zeit bis zu den nächsten Neuwahlen im Jahr 2023. Für den Wahlvorgang wurde seitens der Mitgliederversammlung ein Wahlausschuss mit Boris Segmüller als Wahlausschussvorsitzenden gewählt
Auf Antrag eines Waidkameraden aus dem Kreise der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder soll die Abstimmung bei der Nachwahl nicht in geheimer Wahl, sondern abweichend von der JBH-Satzung per Handzeichen erfolgen. Der Wahlausschussvorsitzende lässt hierzu die anwesenden Mitglieder abstimmen. Ergebnis für die Wahl per Handzeichen: 40 Ja-Stimmen bei zwei Enthaltungen. Die notwendige Abstimmung erfolgt somit per Handzeichen.
Der Wahlausschussvorsitzende Boris Segmüller fragt die Anwesenden, ob unter den Anwesenden ein Kandidat für die Wahl des zweiten Vorsitzenden zur Verfügung steht. Er stellt fest, dass nur unser Vereinsmitglied und Hornmeister, Martin Geyer, sich bereit erklärt hat, zu kandidieren. Weitere Wahlvorschläge haben sich auf Nachfrage des Wahlausschussvorsitzenden Boris Segmüller nicht eingestellt.
Die Wahl per Handzeichen für die Position des zweiten Vorsitzenden hat dann ergeben: 41 Ja-Stimmen und eine Enthaltung. Der Wahlausschussvorsitzende fragt den Gewählten Martin Geyer, ob er die Wahl annimmt. Martin Geyer bedankt sich und nimmt die Wahl an.
Die Tagesordnungspunkte -Anträge- und -Verschiedenes- konnten schnell abgehandelt werden, da keine Anträge vorlagen und zu Verschiedenes von den Vereinsmitgliedern keine Wortmeldungen erfolgten. Ein gemütliches Beisammensein und Kartelrunden beendeten die diesjährige Jahreshauptversammlung. Ein Dank an dieser Stelle an den Wirt ALEX für die Bereitstellung des Gastraumes und des Nebenzimmers für die geschlossene Veranstaltung.