St. Hubertus 2021 – Die Jägergesellschaft Brauner Hirsch (JBH) e.V. Nürnberg feiert ihren Schutzheiligen
Die Hubertusfeierlichkeiten begannen am 05. November 2021 mit der Hubertusmesse in St. Jakob zu Nürnberg. Die Heilige Messe mit Pfarrer Hannes Schott wurde selbstverständlich unter Einhaltung der vorgegebenen Corona-Regeln abgehalten. Die JBH-Parforcehornbläsergruppe unter der Leitung unseres Hornmeisters Martin Geyer gestaltete den Gottesdienst musikalisch. Nach der Hubertusmesse trafen sich die Waidkameradinnen und Waidkameraden mit den Gästen anschließend zur Hubertusfeier in der Gaststätte „Falkenheim“ in Nürnberg. Der erste Vorsitzende Andreas Herzog begrüßte die Anwesenden, unter ihnen der BJV-Regierungsbezirksvorsitzende für Mittelfranken und Landtagsabgeordneter Volker Bauer als Ehrengast und Hubertusredner, sowie den 1. Vorsitzenden des Jagdgebrauchshundevereins Bayern und Präsidenten des Jagdkynologischen Arbeitskreises Herrn Frank Wagner mit Gattin, sowie den 1. Vorsitzenden des Jagdschutz- und Jägervereins Nürnberg Land, Herrn Bernd Kukula mit Gattin. Danach gedachte man der verstorbenen Vereinsmitglieder Wilhelm Ehrlein und Prof. Dr. Hans Hofmann sowie unserem vor kurzem völlig überraschend verstorbenem zweiten Vorsitzenden Claus Schaller. Den letzten Gruß mit „Jagd vorbei – Halali“ übernahm unsere Bläsergruppe.
Ein Rückblick über die vergangenen „Vereinsaktivitäten unter Corona-Bedingungen“ schloss sich an. Der Regierungsbezirksvorsitzende für Mittelfranken, Volker Bauer hielt eine Hubertusrede und berichtete über Aktuelles vom BJV. Anschließend nahm Ausbildungsleiter Hubert Kraußer den traditionellen Jägerschlag mit dem historischen Hirschfänger vor.
In den Kreis der Jägerschaft wurden aufgenommen:
Ausbildungslehrgang 2019/2020: Frank Boxler, Frank Geißler, Mykhaylo Isupov, Frank Kürsten, Annett Melzer, Hans Meyer, Vanessa Pochadt, Markus Reichel und Stefan Wang;
Ausbildungslehrgang 2020/2021: Bernd Friedewald, Fabian Haase, Jürgen Hupfer, Christian Maurer, Henrik Schiller, Alexander Schink , Martina Wesser, Richard Wesser und Roland Wesser.
Es folgten die Vereinsehrungen. Geehrt wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft in JBH und BJV die verdienten Mitglieder
- für 25 Jahre: Wolfgang Biber, Arnd Bühner und Alois Hofmann;
- für 40 Jahre: Erhard Bayer und Ursula Heidl;
- für 50 Jahre: Alfred Degenhardt;
- für 60 Jahre: Klaus Lunz und Johann Sörgel;
Für die Mitgliedschaft in der Bläsergruppe wurden geehrt
- für 10 Jahre: Peter Steuer;
- für 25 Jahre: Wolfgang Biber;
- für 50 Jahre: Alfred Degenhardt und
- für 60 Jahre Klaus Lunz
Allen Jungjägerinnen und Jungjägern sowie allen Geehrten nochmals
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und WAIDMANNSHEIL!
Abschließend gab es noch ein herzliches Dankeschön für den Ausbildungsleiter Hubert Kraußer und für den Hornmeister Martin Geyer mit Bläsergruppe sowie all denen, die den Vorstand bei der Jungjägerausbildung, bei den zahlreichen Veranstaltungen sowie sonstigen Aktivitäten usw. tatkräftig das ganze Jahr über unterstützt haben. Zum Schluss wünschte er noch ein gemütliches Beisammensein und allen Anwesenden einen guten Heimweg.
Andreas Herzog 1. Vorsitzender