Wurstkurs am 12.1.2019
Rezepte:
Rezept Schneller Wild-Leberkäse.pdf
Rezept lufgetrocknete Salamistangen.pdf (geändert: reiner! Fettanteil zw. 25-35%)
(Download in den Download-Ordner)
Ein voller Erfolg, eine tolle Mannschaft, gute Rezepte und leckere Ergebnisse! So lautet die Zusammenfassung des dritten Wurstkurses, den die Jägergesellschaft Brauner Hirsch e.V. am 12.1.2019 in der Küche der Nordbayerischen Sportangler durchführte. Der Andrang war groß - leider konnten nicht alle berücksichtigt werden - und so war es in der Küche etwas kuschelig, was die Begeisterung aber nicht schmälerte.
Diesmal waren es sogar drei Referenten, die ihre Spezialitäten den Vereinsmitgliedern näher brachten. Als erstes startete Edelbert Runge (mit Unterstützung von Michael Bofinger) mit einem Wild-Leberkäse, der wirklich einfach zu machen ist. Die drei Leberkäse landeten sogleich im Ofen und wurden nach 90 min. restlos aufgegessen.
In der Zwischenzeit konnte mit frischem Schwarzbrot und Butter schon einmal das geplante (mitgebrachte, fertige) Ergebnis der zweiten Runde verköstigt werden. Martin Geyer - unser Hornmeister - zeigte auf, wie man luftgetrocknete Salamistangen einfach herstellen kann. Der große Vorteil: es wird kein Räucherofen benötigt und die Salami ist bis ca. 18° C Temperaturen herstellbar (beim Abhängen).
Die dritte Runde leitete dann unser "Wildwurst-Fachmann" und Schießausbildungsleiter Ronald Fraunhoffer mit der Erstellung von Wildschweinbratwürsten gewohnt souverän! Da wurde dann von allen Hand angelegt beim Wolfen, Füllen, Würste abdrehen, teilen und vakuumieren. Auch hier konnte man das Ergebnis direkt testen, nachdem ein Kilo gleich in der Pfanne als Brätlinge landete. Und so konnte nach diesem lehrreichen Tag jeder anschließend mit einem reichlichen Doggy-bag ins Wochenende gehen (für die Salami sind leider noch drei Wochen zu warten! ;-)