JBH-Motorsägenlehrgang November 2018
Am Samstag, 10. November 2018, fand für die Mitglieder der Jägergesellschaft „Brauner Hirsch“ eine Unterweisung zum Gebrauch der Motorsäge im Jagdbetrieb statt. Als Lehrgangsleiter konnte wieder unser Vereinsmitglied, WK Philipp Bauer (Mitarbeiter bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau – SVLFG, Dienstleistungszentrum Süd) gewonnen werden.
Der theoretische Teil fand im Nebenzimmer der Gaststätte „Geflügelhof“ statt. Thema war hier u.a. die Unfallverhütung, Gefahrenabwehr und Schutzausrüstung. Ferner wurde eine Auswahl geeigneter Motorsägen vorgestellt. Sicherheitseinrichtungen, Wartung und Pflege von Motorsägen, Ketteninstandsetzung, verschiedene Schnitttechniken usw. wurden anhand von Filmbeiträgen und Dias vorbesprochen.
Nach der Mittagspause zogen die Teilnehmerin und die Teilnehmer zum praktischen Teil in das angrenzende Forstrevier Zerzabelshof der Bayerischen Staatsforstbetriebe. Hier erfolgten unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen für alle Kursteilnehmer praktische Übungen sowohl in der Schneidetechnik als auch bei der Fällung von Bäumen unterschiedlichster Größe. Einfache Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten und Schärfen der Motorsägen-Kette rundeten den interessanten Lehrgang ab. Und beinahe hätte man vergessen, auf die Uhr zu sehen. So konnte noch vor Sonnenuntergang das Werkzeug aufgeräumt, die Absperrungen beseitigt und allen Teilnehmern eine Teilnahmebestätigung überreicht werden.
Nochmals ein herzliches Dankeschön an Waidkamerad Philipp Bauer für diesen hervorragenden Lehrgang. Vielen Dank auch an den Bayerischen Staatsforstbetrieb AöR, Nürnberg, dem Revierleiter des Forstbezirkes Zabo, Herrn Ulrich, sowie dem Wirt Alex mit Personal für die Bereitstellung des Nebenraumes am Samstagvormittag. R.E.W.