Hubertusfeier 2018
Den Auftakt zu den Hubertusfeierlichkeiten bildete wie immer die Hubertusmesse in St. Jakob zu Nürnberg, wo Pfarrerin Simone Hahn wieder mit einem festlichen Gottesdienst die Kirchenbesucher begeisterte. Ein besonderes Dankeschön für die Klangfülle richtete sie an die Parforcehorngruppe „Brauner Hirsch“ unter der Leitung des Hornmeisters Martin Geyer und an OKR i.R. Franz Peschke an der Orgel. Und zu dem gleichzeitig vor der Kirche stattfindenden Fischmarkt mit Shanty-Chor bemerkte sie schmunzelnd, dass es doch schön sei, wenn Jäger und Fischer miteinander feiern.
Die Hubertusfeier fand anschließend in der Gaststätte „Geflügelhof“ in Nürnberg statt. Sowohl die Gaststube als auch das Nebenzimmer waren bis auf den letzten Platz gefüllt. Der erste Vorsitzende Andreas Herzog begrüßte die Waidkameradinnen und Waidkameraden, unter ihnen auch unser Ehrenmitglied Walter Große, sowie viele Gäste. Die musikalische Umrahmung übernahm wieder unsere Bläsergruppe. Bei der Totenehrung wurde der verstorbenen Waidkameraden Jochen Gerstacker, Oswald Langhans, Emeran Schneider, Dr. Walter Schneider-Scheumann, Siegfried Satzinger und dem erst kürzlich verstorbene Adolf Wagner gedacht und es ertönte das Signal „Jagd vorbei – Halali“.
Mit Treuenadeln für 25 Jahre Mitgliedschaft im „Braunen Hirsch“ und im Landesjagdverband Bayern e.V. wurden geehrt: Wilhelm Klein und Bruno Weyermann; für 40 Jahre: Karlheinz Biller, Gerhard Hugel, Werner Lang, Klaus Sommer und Werner Worofka; für 50 Jahre: Prof. Dr. Georg Härtel, Joachim Lehninger, Hermann Maderer, Walter Rech und Ferdinand Schön. Die Ehrung von Jutta Seedorf für 10 Jahre Mitgliedschaft in der Bläsergruppe mit der „BJV- Jagdhornbläser-Treuenadel in Bronze“ wurde von Hornmeister Martin Geyer vorgenommen.
(siehe Bild oben: v.l. Andreas Herzog, Gerhard Hugel, Hochen Lehninger, Hermann Maderer, Jutta Seedorf, Klaus Sommer)
Mit einer erfrischenden Hubertusrede erfolgte durch Hubert Kraußer, Leiter der Jungjägerausbildung, die Aufnahme der Jungjägerin und der Jungjäger in den Kreis der Jägerschaft.
Den Jägerschlag erhielten: Stefan Freiherr von Ebner-Eschenbach, Mathias Heimann, Markus Herdegen, Sebastian Hochmann, Christian Müller, Daniel Renninger, Stephan Schuster, Anja Stiborsky und Arno Weyer. Mit Hörnerklang, u.a. mit der Ehrenfanfare, wurde der offizielle Teil der Hubertusfeier abgeschlossen.
Abschließend sei erwähnt, dass die enge Sitzordnung im Lokal der Stimmung keinen Abbruch tat und der Service tadellos funktionierte. Ein Dank an Wirt Alex und Personal.
Die Jägergesellschaft Brauner Hirsch möchte an dieser Stelle noch einmal allen Geehrten und der Jungjägerin und den Jungjägern herzlich gratulieren und ein kräftiges Waidmannsheil aussprechen. Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Bläsergruppe. R.E.W. (Bilder: Erik Wünsch, Jörg Seedorf)