JBH-Jahreshauptversammlung 2019 mit Neuwahlen
Am 14. März 2019 fand bei der Jägergesellschaft Brauner Hirsch e.V. Nürnberg (JBH) die Ordentliche Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in der Gaststätte „Geflügelhof“, Valznerweiherstraße 99, 90480 Nürnberg statt.
Gemäß der Anwesenheitsliste sind 54 stimmberechtigte Vereinsmitglieder zu dieser wichtigen Versammlung erschienen. Der erste Vorsitzende Andreas Herzog begrüßt die Waidkameradinnen und Waidkameraden und stellt fest, dass zur heutigen Jahreshauptversammlung ordnungs- und satzungsgemäß eingeladen wurde. Er stellt außerdem fest, dass die Mitgliederversammlung beschlussfähig ist. Begrüßt werden die Ehrenmitglieder Oskar Berthold und Walter Große. Von der Bläsergruppe unter der Leitung unseres Hornmeisters Martin Geyer ertönt als letzter Gruß für unsere verstorbene Waidkameradin Isabel Maria Kasper und unseren ehemaligen Parforcehorngruppenleiter und Hornmeister Rainer Maaß das Signal „Jagd vorbei – Halali“.
Danach berichtet der erste Vorsitzende Andreas Herzog über das Vereinsgeschehen und weitere Aktivitäten im vergangenen Jahr sowie vom derzeit laufenden Ausbildungslehrgang für die Jägerprüfung. Er dankt Ausbildungsleiter Hubert Kraußer, Hornmeister Martin Geyer und seiner Bläsergruppe sowie allen weiteren fleißigen „Händen“ wie Ausbildern, Lehrrevierinhabern usw. Daran schließt sich die Bekanntgabe neuer wichtiger Termine. Im Anschluss stellt die Schatzmeisterin Susanne Tittus die Kassenberichte für die Bereiche „Verein“ und „Ausbildungslehrgang“ ausführlich vor. Die satzungsgemäße Revision der Vereinskassen wurde am 24. Februar 2019 von den Kassenprüfern Alfred Degenhardt und Fritz Kraußer durchgeführt. Es wird abermals eine einwandfreie Kassen-führung attestiert. Die Entlastung des Vorstandes erfolgt anschließend einstimmig.
Es folgt der wichtigste Tagesordnungspunkt. Nach Ablauf der Amtszeit 2015 bis 2019 war eine Neuwahl des Vorstandes erforderlich. Erfreulich war, dass die Mitglieder des alten Vorstandes geschlossen zur Neuwahl antraten. Weitere Wahlvorschläge sind auf Nachfrage des Wahlausschussvorsitzenden Boris Segmüller nicht eingegangen.
Wiedergewählt wurden:
1.Vorsitzender - Andreas Herzog
2.Vorsitzender - Claus Schaller
Schriftführer - Rolf Erik Wünsch
Schatzmeisterin - Susanne Tittus
Die Tagesordnungspunkte -Anträge- und -Verschiedenes- konnten schnell abgehandelt werden, da keine Anträge vorlagen und zu Verschiedenes von den Vereinsmitgliedern keine Wortmeldungen erfolgten. Ein gemütliches Beisammensein und Kartelrunden beendeten die diesjährige Jahreshauptversammlung. Ein Dank an dieser Stelle an den Wirt Alex für die Bereitstellung des Gastraumes und des Nebenzimmers für die geschlossene Veranstaltung. R.E.W.