Kochkurs "Kleines Jägerrecht"
Optimale und schmackhafte Verwertung eines hochwertigen Lebensmittels.
Einen praktischen Kochabend mit unserem Ausbildungsrefenten Hubert Kraußer erlebten die 11 Teilnehmer am 10.2.2012 im Vereinsheim der Fischer...
Auch viele Männer nahmen das Angebot wahr. Vom jagdlichen Senior bis zum Jungjäger waren alle Altersklassen vertreten. Die Vorkenntnisse waren sehr unterschiedlich, aber jeder konnte neue Erkenntnisse mitnehmen. Die Küche des Vereinsheims "Nordbayerische Sportangler e.V." war gestopft voll, mehrere Anfragen mussten leider abgewiesen werden (das schreit nach Wiederholung!!!).
Zur Zubereitung kamen Aufbrüche von Schwarz- und Rehwild. Z.B. Lebercreme als Brotaufstrich oder Aufbruch "auf die schnelle Art" - Herz, Leber und Nieren würfeln, anbraten, aus der Pfanne nehmen, dann Zwiebeln gewürfelt mit Gelberüben und Sellerie anbraten, mit Birnensaft aufgießen (oder auch Wein), Fleisch wieder hinzu geben, würzen - Guten Appetit.
Als Beilage z.B. Weißbrot, Kartoffelspalten, Reis oder Nudeln.
Die Verwendung der Milz als Soßenbinder (z.B.) für den klassischen Aufbruch war allen neu.
Eine Wiederholung bzw. Fortsetzung des Kochkurses ist geplant. MG.