JungjägerJägergesellschaft Brauner Hirsch Nürnberg feiert St. Hubertus

Am 05. November 2010 fanden wieder die Feierlichkeiten zu Ehren des Heiligen Hubertus statt. Sowohl die Hubertusmesse in St. Jakob als auch die Hubertusfeier im Vereinslokal „Heidekrug“ waren dieses Jahr überaus gut besucht.

Die musikalische Gestaltung wurde vom Parforcehornbläsercorps mit Hornmeister Rainer Maaß sowie von der Jagdhornbläsergruppe mit Hornmeister Martin Geyer vorgenommen. Nach der Begrüßung im herbstlich geschmückten Saal der Vereinsgaststätte „Heidekrug“ wurde der verstobenen Vereinsmitglieder Julek Kissil, Alfons Köttig, Ernst Werner Schmidt, Ottilie Schwab und Prof. Dr. Hans-Helge Wendenburg gedacht. Im Anschluss an den Jahresrückblick nahm der erste Vorsitzende Andreas Herzog und der zweite Vorsitzende Claus Schaller die Ehrungen vor. Für 25 Jahre BJV- und Vereinsmitgliedschaft wurden geehrt: Jürgen Babel, Thomas Basel, Rene Enzinger, Günther Mendel, Horst Reißig und Herbert Rudloff; für 50 Jahre: Otto Gromus, Rudi Kraußer und Siegfried Werner sowie die beiden Ehrenmitglieder Karl Hertinger und Werner Langhans. Mit dem traditionellen Jägerschlag konnten von Ausbildungsleiter Siegfried Satzinger in den Kreis der Jägerschaft aufgenommen werden: Jochen Gerstacker, Annelie Janus, Isabel Kasper, Maximilian Rühl und Detlef Zeller.
Erich Stärker, erster Vorsitzender vom Fränkischen Verein Deutsch Kurzhaar, ehrte die Hundeführer Kurt Altmann und Gerald Leroch für ihre erfolgreichen Teilnahmen an den Brauchbarkeitsprüfungen.
Ebenfalls großen Anklang fanden auch wieder die Hubertusmessen in St. Otto in Cadolzburg und im Münster zu Heilsbronn. Erik Wünsch

Ehrungen für 25- und 50-jährige Mitgliedschaft                
Ehrungen

 Vergabe der Jägerbriefe an die Jungjäger
Ehrungen

Ehrungen für verdiente Mitglieder

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.