Einladung zur Hubertusfeier der Jägergesellschaft Brauner Hirsch
Freitag, den 4.November 2016, 18:00 Uhr, Hubertusmesse in St. Jakob, Nürnberg
anschließend Beginn ca. 20:00 Uhr Hubertusfeier Gaststätte Heidekrug, Waldluststraße 67, Nürnberg
Zur diesjährigen Hubertusmesse und Hubertusfeier mit Jägerschlag für die Jungjägerinnen und Jungjäger unserer Jägergesellschaft Brauner Hirsch möchte ich alle Vereinsmitglieder sowie Jungjägerinnen und Jungjäger mit ihren Familien, Freunden und Bekannten recht herzlich in unsere Vereins-Gaststätte „Heidekrug“ einladen. Die Hubertusmesse wird geblasen von der Parforcehorngruppe der Jägergesellschaft Brauner Hirsch e.V. unter Leitung von Hornmeister Martin Geyer.
Die Jagdhornbläserinnen und Jagdhornbläser, die Ausbildungsmannschaft, das Orga-Team und die Vorstandschaft freuen sich auf Ihre zahlreiche Teilnahme.
Der Heidekrug stellt uns eine Speisekarte zusammen – wir bitten unsere Mitglieder dies wahrzunehmen und im Heidekrug zu essen!
Mit freundlichen Grüßen und Waidmannsheil
Andreas Herzog 1. Vorsitzender
Wildkochkurs "Hackfleisch-Varianten"
Edle Varianten weniger edler Teile des Wildbrets
Mitzubringen ist im wesentlichen die Lust am Kochen, eine gesunde Portion Neugierde und natürlich Hunger. Wenn es das gibt, dann noch das scharfe Lieblingsmesser und 15 € als Beitrag für die Zutaten. Anmeldung erforderlich!!!
Freitag, 18.11.2016, 17:00 Uhr in der Küche der Nordbayerischen Sportanglervereinigung e.V.
Weiterlesen ...
Hubertusmessen 2016 des "Braunen Hirschen"
Die Parforcehornbläser der Jägergesellschaft Brauner Hirsch e.V. laden für 2016 zu folgenden Hubertusgottesdiensten ein:
- Samstag, 29.10.2016, 18:30 Uhr, Hubertusmesse Markgrafenkirche St. Georg, Triesdorfer Straße 8, 91746 Weidenbach (bei Ansbach)
- Freitag, den 4.11.2016, 18:00 Uhr, Hubertusmesse in St. Jakob, Nürnberg
- Samstag, 05.11.2016, 18:00 Uhr, Hubertusmesse St. Lorenz, Kirchenplatz 2, 90522 Oberasbach
- entfällt: Sonntag, 06.11.2016, 11:00 Uhr, Hubertusmesse Heilig-Geist-Kirche, Fischbacher Hauptstraße 124, 90475 Nürnberg
Eintägiger Motorsägenlehrgang am Samstag, 10. Dezember 2016
Eine Unterweisung in den Gebrauch der Motorsäge in Theorie und Praxis für Mitglieder. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt. Lehrgangsleiter: Hr. Philipp Bauer (Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft), Teilnehmerbescheinigungen werden ausgestellt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 0176 / 99399414.
Samstag, 10. Dezember 2016, 8:30 – 16:00 Uhr, Revier Valznerweiher, Nürnberg
Weiterlesen ...
Verhalten vor und nach dem Schuss - Anschusspraxis im Revier
Der Tierschutz zwingt uns zur waidgerechten Nachsuche!
Was sind die häufigsten Ursachen für eine notwendige Nachsuche und wie kann sie vermieden werden? Wie lässt sich bei einer Nachsuche der erfolgreiche Ausgang steigern?
Samstag, 1. Oktober 2016, Revier Entenberg,
9:00 Uhr Vortrag Verhalten vor und nach dem Schuss
13:00 Uhr Praktischer Teil
Bitte anmelden...
Weiterlesen ...

Preisschafkopf 2016
Das diesjährige Schafkopfrennen findet
am Donnerstag, dem 17. März 2016 um 20:00 Uhr
in der Gaststätte "Heidekrug, Waldluststraße 67, 90480 Nürnberg, statt. Wir danken Familie Kraußer für die Ausrichtung!!
Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten!

Vereinsschiessen 2016
Am Samstag 12. März 2016 ab 9:00 Uhr findet unser traditionelles jährliches Vereinsschießen der Jägergesellschaft Brauner Hirsch auf der BJV-Schießanlage in Pölling der BJV-Kreisgruppe Neumarkt statt (Wegbeschreibung siehe unter www.bjv-neumarkt.de)
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, Schießstandgebühr für die Kugeldisziplinen und die Kosten für eine Runde Wurfscheiben werden vom Verein übernommen. Ein Gewehr für die Kugeldisziplinen kann gestellt werden.
Es wird die Vereinsscheibe, die Ehrenscheibe Familie Wutz und die die Ehrenscheibe Jungjäger "Fritz Blumenschein" (nur für Jungjäger) ausgeschossen.
Jahreshauptversammlung
am Donnerstag den 10. März 2016
um 20.00 Uhr im Großen Saal der Vereinsgaststätte Heidekrug
Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten! Weitere Angaben sowie die Einladung zur Jahreshauptversammlung erfolgen noch ordnungsgemäß mit der nächsten Ausgabe der Vereinszeitschrift „Waidmannsheil 01/2016“.
Andreas Herzog 1. Vorsitzender

Fische räuchern
In einem theoretisch/praktischen Seminar werden wir gemeinsam mit der Nordbayerischen Sportanglervereinigung das Räuchern von Fischen behandeln von der Vorbereitung über das Einlegen bis zum Räuchern mit den verschiedenen Geräten. Die Ergebnisse werden wir dann verkosten. Unkostenbeitrag 5 EUR/Person.
Freitag, 26. Februar 2016 in der Nordbayrischen Sportangler-Vereinigung, Rüsternweg 189, 90441 Nürnberg
Teilnahme nach Anmeldung bei Uwe Hummer, Tel. 0911-442513, 0176-41395250 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hubertusmessen 2015 des "Braunen Hirschen"
Die Parforcehornbläser der Jägergesellschaft Brauner Hirsch e.V. laden für 2015 zu folgenden Hubertusgottesdiensten ein:
Sonntag, 01.11.2015 10:15 St. Peter und Paul, Kirchplatz, 97355 Rüdenhausen
Freitag, 06.11.2015 18:00 St. Jakob, Nürnberg, Jakobsplatz 1 mit Pfarrer Helmut Weidinger
Samstag, 07.11.2015 18:00 St. Konrad, Schnieglinger Str. 292, 90427 Nürnberg
Sonntag, 08.11.2015 18:00 Markgrafenkirche Weidenbach (Landkreis Ansbach), Triesdorfer Str. 8, Weidenbach

Sommerfest des Förderkreises mit Eröffnung der Sonderausstellung "Jagd und Humor” - Gäste herzlich willkommen
Der Förderkreis des Jagdschlösschens eröffnet am 5.7., 11:00 Uhr die Sonderausstellung "Jagd und Humor" mit Werken von Jörg Mangold und Haralds Klavinius im Jagdschlösschen Eyerlohe im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim.
5. Juli 2015 im Jagdschlösschen im Freilandmuseum Bad Windsheim.
Im vielfältigen Nachmittagsprogramm des „Jägerfestes“ können Sie u.a. Es-Hornklängen der BJV-Hornissen lauschen, eine Greifvogelvorführung des Berufsfalkners Wolfgang Schreyer erleben, eine Präsentation über die Rolle der Frau in der Jagd verfolgen, der Arbeit von Jagdhunden unter der Leitung von Erwin Steinbauer und Günther Losert zuschauen sowie...
Weiterlesen ...