Jägergesellschaft Brauner Hirsche.V. Nürnberg
          Jagdverein im Landesjagdverband Bayern e.V.

Vorträge und Veranstaltungen der Jägergesellschaft "Brauner Hirsch"

Der Braune Hirsch bietet übers Jahr verteilt immer wieder interessante Veranstaltungen. Informieren Sie sich auf unseren Seiten über Vorträge/Veranstaltungen oder andere Themen.
- aktuelle Vorträge Jägergesellschaft Brauner Hirsch (hier weiter unten)
- Veranstaltungen unserer Nachbarvereine

Die Vorträge können - sofern nicht anders vermerkt - kostenfrei von unseren Mitgliedern und den Mitgliedern der Vereine Nürnberger Jagdschutz- und Jägerverband, Nürnberg, Hubertus Nürnberg und der Kreisgruppe Nürnberg-Land besucht werden. Die Termine finden in der Regel im Vereinslokal in Nürnberg statt (siehe Details bei der jeweiligen Veranstaltung). Für Fragen und Anregungen stehen wir auch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für Sie zur Verfügung!


2023 07 krähenbejagungPraktisches Seminar Krähenbejagung - angewandte Niederwildhege 15.07.2023

In den üblichen und bekannten Jagdmedien ist glücklicherweise verstärkt ein Umdenken mit Hinblick auf die Niederwildhege in den letzten Jahren zu verzeichnen. Somit zieht die Jagd auf unser Haarraubwild wieder vermehrt – gerade die Jungjäger – in ihren Bann. Positive Populationsentwicklungen bei Hasen, Fasan oder dem Rebhuhn sind beim jährlichen Monitoring mit steigender Tendenz erkennbar.

Leider gibt es gerade im Bereich der Niederwildhege einen weitunterschätzten Prädator, der jedoch mit seiner schier überwältigenden Masse einen enormen Schaden verursacht. Die Rabenkrähe hat sich über die vergangenen Jahrzehnte unter dem Einfluss einer pro-vogel-schutz eingestellten Bevölkerung  zu einem ernsten – gerade in urbanen Bereichen - Problem entwickelt. Einsatz der Flinte, Jagden am Tag unter „Beobachtung“ der Öffentlichkeit, Wertigkeit von erlegten Rabenkrähen im Vergleich zum Keiler sind nur einige Punkte, die die Population steigen lassen.

Weiterlesen ...

2023 09 laserschiessenLaserschießen

Die Jägergesellschaft Brauner Hirsch lädt zum Laserschießen ein! Wir wollen uns auf die kommenden Drückjagden vorbereiten (Mindestteilnehmerzahl: 8)

Teilnahme nur nach bestätigter Rückmeldung (Terminvergabe!).

Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel./WhatsApp 0176-99399414, Martin Geyer

Wann: Freitag, 1. September 2023, ab 17.00 Uhr
Wo: Sportangler-Vereinigung, Rüsternweg 189, 90441 Nürnberg

Sommerfeier Jägergesellschaft Brauner Hirsch

Wir machen eine Sommerfeier!  Es braucht nicht immer Gesellschaftsjagden oder Stammtische um zusammen zu kommen, manchmal reicht auch ein Grill und gutes Wetter. Daher haben wir beschlossen dieses Jahr alle unsere Mitglieder mit Familie einzuladen.
Die Feier findet im (Bier-) Garten unserer Vereinsgaststätte Geflügelhof, Valznerweiherstr. 99, statt. Eine Steaksemmel/Bratwürste und ein Getränk gibt es kostenlos!

Im Rahmenprogrammist bisher neben Kontakten und Jagdgelegenheiten knüpfen, das Laserschießen und voraussichtlich Übungsschießen mit VR-Brille geplant, sowie ein Expertendating…

Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , Tel. 0911-61 98 42 bis 2 Wo vorher.

Weitere Informationen kommen noch, aber haltet euch schon mal den Termin frei.

Wir freuen uns viele von euch zu sehen!

Wann: Samstag, 8. Juli 2023, ab 16.00 Uhr
Wo: Vereinsgaststätte „Geflügelhof“ Valznerweiherstraße 99, 90480 Nürnberg

ksSeminar Klettersitze in Theorie und Praxis

Aufgrund vieler Anfragen wiederholen wir das Seminar „Die Jagd mit Klettersitzen“! Die bessere Übersicht aufgrund der erhöhten Sitzposition, die flexible Standortwahl, der Überraschungseffekt und stets sicherer Kugelfang sind die Vorteile dieser Jagdmethode. Der praxisorientierte Kurs vermittelt alle Kenntnisse, die für ein sicheres und selbstständiges Klettern, Sichern, den Einsatz der Handsäge, den Umgang mit der Waffe und den Abstieg (auch aus einer Notsituation) erforderlich sind. Teilnahmebestätigung wird ausgestellt.

Wann: Samstag, 15. April 2023, 10.30 Uhr - Anmeldung!
Wo: Gaststätte “Geflügelhof”, Valznerweiherstraße 99, 90480 Nürnberg (Theorie), danach Fahrt ins Revier zum Praxisteil (bis ca. 15:30 Uhr)

Weiterlesen ...

erstversorgungErstversorgung Hund/Mensch

Sowohl im täglichen Leben als auch im regelmäßigen jagdlichen Einsatz passieren immer wieder kleinere oder schwerwiegendere Verletzungen unserer vierbeinigen Jagdgehilfen (oder auch der Menschen). Jeder Hundeführer sollte daher in der Lage sein, derartige Verletzungen zumindest notdürftig zu versorgen, bevor der Gang zum Tierarzt angetreten wird. Tierärztin Sabine Duschner aus Wendelstein zeigt uns die wichtigsten Maßnahmen im Falle des Falles! Dr. Christian Grüneis ergänzt für die hoffentlich nicht eintretenden Fälle von Jagdunfällen mit Menschen.

Wann: Donnerstag, 20. April 2023, 19.30 Uhr
Wo: Vereinsgaststätte „Geflügelhof“ Valznerweiherstraße 99, 90480 Nürnberg

drohneWildtierrettung mit Drohne, 6.4.2023

Der Einsatz von Flugdrohnen zur Wildtierrettung nimmt immer mehr zu. Viele machen ihren Flugschein und stehen zur Verfügung!

Dietmar Pfundt von der Wildtierrettung Aischgrund erläutert uns welche Technik und Techniken es gibt, wie der Einsatz von Drohnen von statten geht und welche Helfer und Mittel gebraucht werden. Was kann erwartet werden, wann muss geflogen werden, wie hoch ist der Aufwand und welche Voraussetzungen gibt es. Wo gibt es Hilfe und Drohnen (-piloten), welche Kosten entstehen?

Dietmar Pfundt erklärt für Jäger (Pilot) und Pächter die wichtigen Dinge!

Wann: Donnerstag, 6. April 2023, 19.30 Uhr,

Wo: Gaststätte „Geflügelhof“, Valznerweiherstr. 99, 90480 Nürnberg

Vereinsschießen 2023

Das Vereinsschießen mit Kugel und Schrot findet wieder auf der Schieß­anlage Grünberg bei Pölling statt. Es wird die Vereinsscheibe, die Ehrenscheibe „Brauner Hirsch“, die Ehrenscheibe „WUTZ“ und die Jungjäger-Ehrenscheibe „Fritz Blumenschein“ ausgeschossen (jeweils ein Schuss auf 100 m auf die 10er-Ringscheibe). Die Ehrenscheibe „WUTZ“ wird heuer erstmalig mit fünf Schuss auf den laufenden Keiler ausgeschossen.

Wann: Samstag, 25. März 2023, 9.00 – 12.00 Uhr,
Wo: Schießanlage Grünberg, Herrnhof 3, 92318 Pölling

Weiterlesen ...

OberPreisschafkopf 2023

Das diesjährige Schafkopfrennen findet statt am

Wann: Donnerstag, 30. März 2023, 18.30 Uhr
Wo: Gaststätte „Geflügelhof “, Valznerweiherstr. 99, 90480 Nürnberg

Unser Dank gilt der Familie Kraußer für die Ausrichtung dieser Traditionsveranstaltung. Für die ersten drei in der Rangliste gibt es einen Gutschein für den „Geflügelhof“! Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel./AB 0911-619842 (bitte Tel. angeben!).

Einladung zur Hubertusmesse und Hubertusfeier

Die Jägergesellschaft Brauner Hirsch e.V. veranstaltet heuer drei Gottesdienste

  •  Freitag, den 4. November 2022, 18:00 Uhr Hubertusmesse in St. Jakob, Nürnberg

Die Hubertusmesse wird geblasen von der Parforcehorngruppe der Jägergesellschaft Brauner Hirsch e.V. unter Leitung von Hornmeister Martin Geyer, anschließend

  • Beginn ca. 20:00 Uhr, Hubertusfeier Gaststätte „Falkenheim“, Germersheimer Str. 86, 90469 Nürnberg

Weiterlesen ...

Jagdliches Schießen mit der Kurzwaffe am 21. Januar 2023

Die Kurzwaffe wird für den Fangschuss, die Nachsuche und im Bereich des Jagdschutzes geführt. Wir wollen sichere Handhabung, schnelles Schießen und auf unterschiedliche Entfernung üben. Bitte eigene Kurzwaffe und Munition mitbringen (max. 2500 Joule)!
(Bild: Schützengesellschaft Weiß-Rot)..

Weiterlesen ...

2022 03NachtsichtVortrag Nachtsicht- und Wärmebildtechnik

Aufgrund großen Interesses bieten wir die Praxisveranstaltung erneut an. Petra Kraus (Jägerin) vom Waffenhandel Petra Kraus, Reisgasse 4, 91207 Lauf, informiert über Grundlagen, Funktion und Aufbau von Nachsicht- und Wärmebildgeräten, ihre Vor- und Nachteile bei der jagdlichen Anwendung sowie über die rechtlichen Aspekte. Schwerpunkt liegt bei der legalen, vielseitigen jagdlichen Nutzung der Geräte, aus der Praxis für die Praxis. Es werden aktuelle Geräte verschiedener Hersteller vorgestellt. (Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung, bitte anmelden unter 0176-99399414 (whats-App) Martin Geyer)

Donnerstag, 13. Oktober 2022, 19.00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz Lorenzer Wald ggüber Valznerweiherstr. 200, 90471 Nürnberg

2022 10 HausbierbrauereiHausbierbrauerei

Unser Mitglied Simon Kudermann gibt uns mit einem praktischen Ta-gesseminar Einblick in die Bierbrauerei in der eigenen Küche. In kleiner Gruppe kann der Brauprozess von Beginn bis zur Abfüllung unter Aufsicht durchgeführt werden. Mit wenig Aufwand und Material kann erlernt werden wie Bierbrauen zuhause möglich wird! Maximale Teilnehmerzahl 5 Personen.

Samstag, 22.Oktober 2022, 11.30 bis 19.00 Uhr
Nordbayerische Sportangler-Vereinigung, Rüsternweg 189, 90441 Nürnberg

Kostenbeitrag 10€, Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder WhatsApp 01577-3612898

2020 09 Laserschiessen1

Laserschießen am Freitag, 17:00 Uhr, 2.9.2022

Die Anlage wurde erweitert und verbessert!

Die Jägergesellschaft Brauner Hirsch lädt zum Laserschießen ein! Wir wollen uns auf die kommenden Drückjagden vorbereiten (Mindestteilnehmerzahl: 8)

Teilnahme nur nach bestätigter Rückmeldung.  Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Andreas Herzog, AB 0911-619842 (bitte "Alltags-Maske" mitbringen).
In realistischen Szenen kann auf Sauen oder anderes Wild gewaidwerkt werden, der Anschlag wird eingeübt, der Bewegungsablauf automatisiert, so dass zuverlässige Schüsse abgegeben werden können. Auch Schrotschießen kann hier geübt werden auf Taube, Ente oder Trap-Wurfscheiben.

Weiterlesen ...

TOP
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.