Ausbildungslehrgang 2022/2023
Der neue Ausbildungslehrgang zur Jägerprüfung startet am Dienstag, den 6. September 2022 um 19:00 Uhr in den Räumen der
Nordbayerische Sportangler - Vereinigung e.V.
Rüsternweg 189
90441 Nürnberg
Internet: http://www.nordbay-angler.de
Weiterlesen ...

Laserschießen am Freitag, 17:00 Uhr, 2.9.2022
Die Anlage wurde erweitert und verbessert!
Die Jägergesellschaft Brauner Hirsch lädt zum Laserschießen ein! Wir wollen uns auf die kommenden Drückjagden vorbereiten (Mindestteilnehmerzahl: 8)
Teilnahme nur nach bestätigter Rückmeldung. Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Andreas Herzog, AB 0911-619842 (bitte "Alltags-Maske" mitbringen).
In realistischen Szenen kann auf Sauen oder anderes Wild gewaidwerkt werden, der Anschlag wird eingeübt, der Bewegungsablauf automatisiert, so dass zuverlässige Schüsse abgegeben werden können. Auch Schrotschießen kann hier geübt werden auf Taube, Ente oder Trap-Wurfscheiben.
Weiterlesen ...
JBH-Preisschafkopf 2022 - 40 jähriges Jubiläum
Das diesjährige Jubiläums-Schafkopfturnier der Jägergesellschaft Brauner Hirsch e.V. Nürnberg fand am 30. Juni 2022 im Nebenzimmer der Vereinsgaststätte „Geflügelhof“ statt. Und es wurde wieder hervorragend, und das bereits zum 40. Male, von der Familie Kraußer vorbereitet.
Nach langem und zähem Ringen über mehrere Stunden konnte um Mitternacht endlich das Endergebnis des Jubiläums-Preisschafkopfes bekanntgegeben werden. Und es gab eine „glückliche Gewinnerin“ auf dem letzten Platz der Rangliste: Monika Kraußer.
Weiterlesen ...
JBH-Vereinsschießen 2022
Das traditionelle Vereinsschießen der Jägergesellschaft Brauner Hirsch e.V. Nürnberg am 25. Juni 2022 fand erstmals in der noch existenzierenden Corona-Pandemie wieder auf der schönen Schießanlage der BJV-Kreisgruppe Neumarkt in Grünberg statt
Das Wetter war sommerlich warm und an den Schießständen herrschte reger Betrieb. Nach Abschluss des Schießbetriebes musste die Auswertung der Zielscheiben sowie die Siegerehrung an der Unterstellhütte des Trap-Standes durchgeführt werden, da derzeit das schöne Vereinsheim der Neumarkter Jäger nicht bewirtet wird.
Weiterlesen ...
JBH-Jahreshauptversammlung mit Nachwahl 2022
Am 23. Juni 2022 fand bei der Jägergesellschaft Brauner Hirsch e.V. Nürnberg (JBH) die Jahreshauptversammlung mit Nachwahl in der Gaststätte „Geflügelhof“, Valznerweiherstraße 99, 90480 Nürnberg statt.
Gemäß der Anwesenheitsliste sind 42 stimmberechtigte Vereinsmitglieder zu dieser Versammlung erschienen.
Weiterlesen ...
Bericht Klettersitze in Theorie und Praxis
Es war ein wunderschöner und interessanter Tag! Andreas Geyer erläuterte uns bei einem vollen Kurs die Technik des Kletterns mit dem Klettersitz.
Um 10:00 Uhr trafen sich die 15 Interessierten und es begann mit den Grundsätzen des Kletterns, dem Sitz, den Techniken, den Modellen, den Einsatz- und Erweiterungsmöglichkeiten. Nach einer Demonstration des Klettervorganges ging es in Gruppen zum praktischen Teil und jeder konnte das Klettern an verschiedenen Modellen testen. Besonderer Wert wurde auf die Eigensicherung gelegt, auch hier wurden verschiedene Techniken (Sicherung mit Bandschlinge, S. m. Seil und Sicherungsgerät) praktiziert. An einer eigenen Station konnte explzit das Abseilen probiert werden, und unserer Höhenretter Henry demonstrierte live sehr eindrucksvoll die Rettung eines "Verunglückten" durch einen Höhenretter. Unser Philipp Bauer ergänzte den theoretischen Teil aus Sicht der UVV. Es war ein rundes Programm und auch die Verpflegung war gewährleistet. Und so langte die Zeit genau bis uns zeitgerecht um 14:00 Uhr der Regen beim Beenden beschleunigte.
Weiterlesen ...
Grillvielfalt auf der Feuerplatte, Teil 3, Freitag, 05.08.2022
Achtung Terminänderung auf Freitag, 05.08.2022!!
Nach den erfolgreichen Abenden mit der Feuerplatte wollen wir die Reihe fortsetzen. Dietmar Pfundt, ein Experte der Feuerplatte führt uns die schmackhaften Möglichkeiten vor (mit „Sofortverzehr“). Voraussichtlich kommt auf die Platte: Wildschweinburger mit Birne und Walnuss, Rehkeule an Apfelsauce mit Lauchsemmelknödel, Hirschpastrami heiß geräuchert mit Buchenpilzen und Trüffelvinaigrette, Wildgansbrustfilet mit Grillkartoffeln und Gemüsebett, Bierwaffeln mit Rhabarber-Erdbeer-Mango-Kompott.
Anmeldung bis Freitag 2.08.2022 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 0176-99399414 (WhatsApp)
Unkostenbeitrag 25 €, zahlbar vor Ort.
Freitag, 5. August 2022, 17.00 Uhr
Nordbayerische Sportangler-Vereinigung, Rüsternweg 189, 90441 Nürnberg

JBH-Gutscheine
Liebe Waidkameradinnen, liebe Waidkameraden, liebe Vereinsmitglieder!
Die Vorstandschaft „Brauner Hirsch“ möchte noch einmal daran erinnern bzw. hinweisen, dass die ausgegebenen JBH-Gutscheine (anlässlich von „Runden Geburtstagen“, Jubiläen, Danksagungen, usw.) auch in der Gaststätte „Zeppelinfeld“, Hans-Kalb-Straße 33, 90471 Nürnberg, Telefon: 0911-81779977 eingelöst werden können. Unser Vereinswirt Alex von der Vereinsgaststätte „Geflügelhof“ betreibt auch diese Lokalität und würde sich auch hier auf euren Besuch freuen.
Maßnahmen bei der Afrikanischen Schweinepest
Der Deutsche Jagdverband hat die rechtlichen Regelungen für und die Maßnahmen beim Auftreten der ASP anschaulich in einem Artikel auf seiner Seite aufgeführt.
https://www.jagdverband.de/content/ma%C3%9Fnahmen-gegen-afrikanische-schweinepest
In drei Dokumenten (PDF) werden Früherkennung, Maßnahmen und Anwendung jaglicher Maßnahmen erläutert:
https://www.jagdverband.de/sites/default/files/2017-10%20DJV-FLI_1_Massnahmen-ASP-Fr%C3%BCherkennung.pdf
https://www.jagdverband.de/sites/default/files/2017-10%20DJV-FLI_2_Massnahmenkatalog-ASP.pdf
https://www.jagdverband.de/sites/default/files/2017-10%20DJV-FLI_3_Exemplarische-Anwendung-jagdl-Massnahmen_s.pdf
Cäsium-Messgerät beim Braunen Hirsch
Jeder ist verantwortlich, wenn er Wildpret in Verkehr bringt. Immer wichtiger wird dabei die Untersuchung auf Radiocäsium, vor allem bei Schwarzwild, da es bei Überschreiten zu hohen Schadenersatzforderungen vom Kunden kommen kann!
Die Jägergesellschaft Brauner Hirsch betreibt deshalb eine offizielle registrierte Messstelle des Bayerisches Landesamt für Umwelt und des BJV. Mit dem Messprotokoll kann im Falle einer zu hohen Strahlenbelastung die Entschädigung vom Amt beantragt werden.
Weiterlesen ...
Sei dabei!
Die Jägergesellschaft Brauner Hirsch bietet jede Menge jagdliches Know-How und super Kameradschaft. Durch Können und unentgeltliches Engagement sorgen wir für aktiven Umwelt- und Tierschutz. Machen Sie mit, wir freuen uns auf Sie.
Hier gehts zur Anmeldung:
Mitgliedschaft-Online
Ich möchte den Anmeldeantrag sehen (PDF).